Über den Song „Last Train to London“ von einer weiblichen Interpretin, den ich bei Stadtradio Meran gehört habe, bin ich über einige Songs aus den 70er und 80ern gestolpert und das war toll. Leider habe ich nicht herausbekommen, wer den Song neu interpretiert hat.
Ja, ich habe gesagt Musik aus den 90ern, und der ELO Song ist schon von 1979. Zu der Zeit habe ich aber Musik noch nicht so wahrgenommen. Da waren Hörspiele wie „Die Schatzinsel“ angesagt. Jetzt wo ich darüber schreibe, meine ich mich daran zu erinnern, dass zu der Zeit meine Zimmerwände schon mit ABBA Postern zugepflastert waren. Außerdem war ich irgendwie in Agnetha verschossen.
Scheinbar war die Musik aber so gut, dass sie auch ein Jahrzehnt später bei uns noch lief.
Beide Seiten der Vinyl LP (Langspielplatte). Streaming war bei uns noch ein selbst aufgenommenes Mix-Tape 😉
Da fehlten mir die grünen Kräuterstücke und der Parmesankäse.
Folge 713
Ich war beim Barbier und hatte das Komplettprogramm. Außerdem habe ich Miracoli Spaghetti getestet, Sushi gegessen und Hühnchenteile frittiert. Dass ich die Pannierung komplett versalzen habe, sei hier am Rande erwähnt. Lecker war es trotzdem.
Ich habe einen grünen Daumen, weil ich mit diesem gerade die Blüten eines großen Bundes Schnittlauch abgeknipst habe. Die Blüten sind essbar und schmecken süßlich, würzig und gar nicht scharf.
Außerdem geht es in dieser Folge hauptsächlich um kulinarische Erlebnisse meiner Woche.
Gerade haben wir einen neuen Gasvertrag abgeschlossen, da wird das größte, bekannte Gasvorkommen der Erde bombardiert und die Preise explodieren gleich mit. Auf diese Weise will man eigentlich kein Glück haben. Ich teile in dieser Folge aber auch meine Ansichten zu Essen in öffentlichen Verkehrsmitteln mit euch und berichte von leckeren Grillgerichten der letzten Woche.
Eines unserer Lieblingsrezepte aus Jugendtagen haben wir aus einem uralten Kochbuch. Das es das heute noch zu kaufen gibt, hat mich verwundert und gefreut.
Wenn Traps und Spirale für euch bekannte Begriffe sind, dann wisst ihr mir was ich mich diese Woche unter anderem beschäftigt habe. Aber es gibt auch schönes zu berichten, also seid gespannt.
Heute direkt aus dem Backofen mit frischem Duft nach weiteren süßen Buchteln. Ansonsten geht es um der Erwerb von Kinderbuggys, um wild tobende Pferde, ein Feierabendbier mit den Nachbarn und so weiter.