Gasvertrag

Folge 711

Gerade haben wir einen neuen Gasvertrag abgeschlossen, da wird das größte, bekannte Gasvorkommen der Erde bombardiert und die Preise explodieren gleich mit. Auf diese Weise will man eigentlich kein Glück haben. Ich teile in dieser Folge aber auch meine Ansichten zu Essen in öffentlichen Verkehrsmitteln mit euch und berichte von leckeren Grillgerichten der letzten Woche.


Eines unserer Lieblingsrezepte aus Jugendtagen haben wir aus einem uralten Kochbuch. Das es das heute noch zu kaufen gibt, hat mich verwundert und gefreut.

Ab hier sind alle Links Affiliate Links!



Amazon Affiliate Link Button
Hier geht es zu meiner Amazon Wunschliste

Hier kannst du mir etwas über PayPal spenden

Buchteln

Folge 704

Heute werden Buchteln mit Mohnfüllung gebacken und ihr seid live dabei. Ich habe sogar einen kleinen Bäckerlehrling dabei, der sich allerdings dann doch lieber mit Gemüseallerlei füttern lassen wollte, als zu helfen.

Zutaten

Für den Hefeteig:
• 275 ml Milch
• 75 g Butter oder Margarine
• 500 g Weizenmehl
• 1 Päckchen Trockenbackhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
• 75 g Zucker (Besser100g)
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• 1 Prise Salz
• 1 Ei

Außerdem:
• 75 g Butter
• 2 EL Zucker
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

Für die Füllung:
• 250 g fertige Mohnbackmischung

Zubereitung
1. Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin zerlassen.
Mehl und Hefe sorgfältig in einer Rührschüssel vermischen. Restliche Teigzutaten und die
warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz
auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar
vergrößert hat.

2. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche noch einmal kurz
durchkneten und zu einer Rolle formen. Die Rolle in 12 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück zu einem Taler (ca. 12 cm ©) flach drücken. Jeweils gut 1 TL Mohnfüllung
in die Mitte geben. Teig über die Füllung klappen, gut zusammendrücken und zu Kugeln formen.

3. Eine Auflaufform (ca. 30 x 22 cm) so mit Alufolie auslegen, dass die Folie über den
Rand steht. Butter zerlassen und ca. 5 EL davon in der Form verteilen. Zucker und
Vanillezucker darüberstreuen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.

4. Die Teigkugeln mit dem übrigen flüssigen Fett bestreichen. Nochmals so lange an einem
warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben. Dann die Form auf dem
Rost in die Mitte des Backofens schieben und ca. 25 Minuten backen.

5. Die Form 15 Minuten abkühlen lassen. Mit der Alufolie aus der Form nehmen.
Die Buchteln nach Belieben mit Vanillesoße und/oder Kompott servieren.

Ab hier sind alle Links Affiliate Links!
Amazon Affiliate Link Button
Hier geht es zu meiner Amazon Wunschliste

Hier kannst du mir etwas über PayPal spenden