Heute geht es mal wieder um die vertrackte Technik.
„Wenn man sich 1000 Flöhe ins Haus holt, muss man sich nicht wundern wenn es juckt.“
Programierbare Jalousien, Funksteckdosen oder Bluetoothtastaturen und Mäuse. Alles will auf dem neusten Stand sein und muss funktionieren.
Irgendwann kann das allerdings auch mal Überhand nehmen.
Wir haben aber auch wieder etwas leckeres gekocht. Zum einen ein Schmorgericht mit diesem Slow-Cooker Affiliate Link
Das hat prima funktioniert!
Zum anderen gab es ein Gericht, dass sollte man einfach mal ausprobiert haben: Möhren-Lasagne mit Orangen-Béchamel
Mein alter GPS Tracker fliegt wahrscheinlich immer noch zwischen Malle und Hannover hin und her, daher habe ich mich mit einem neuen Gerät beschäftigt.
Meine Drohne mag mich nicht und ist einfach abgehauen.
Das war auch der Lacher bei unserem Treffen mit unseren Nachbarn zum Glühwein trinken und Puffer essen.
Zum Schluss noch ein Hinweis auf die Möglichkeit, sich einen ordentlichen Organspendeausweis zu bestellen. Was ist der Headless Mode?
Ich wollte mal wieder einen Bond im TV sehen und habe es geschafft, die drei wesentlichen Scenen zu verpassen.
Außerdem habe ich mir eine kleine Drohne zugelegt und habe auch sonst noch das eine oder andere zu erzählen. Revo Lights
Momentan wird meine Freizeit von Kleinigkeiten aufgefressen, die auf einmal nicht mehr funktionieren und deren Reparatur extrem viel Zeit bindet.
Ich war in einem Restaurant, das in seiner Küche einen Steak Grill verfügt, der mit 900°C das genaue Gegenteil der momentan so angesagten Slow Coocking Bewegung als höchste Zubereitungsart anstrebt. Heute gibt es dazu meinen Testbericht. Bachelles Restaurant Otto Wilde Grillers Erfahrungsbericht
Ich habe vergessen, euch von meier Fahrradklingel zu erzählen und hole das heute nach.
Außerdem berichte ich von meinem Depeche Mode Konzertbesuch und rede euch bezüglich Sonnenschutz ins Gewissen.
Hier die Links zu den beiden besten Vorschlägen: Fhainalex’s KlingelNicole’s Klingel
Meine Podcastempfehlung: Brombeerfalter