Ich bin nun für ein paar Wochen in diversen Städten unterwegs und mag das nicht wirklich.
Für andere sicherlich eine Tolle Erfahrung, für mich eher unangenehm und lästig.
Mag auch sein, dass ich mit der falschen Einstellung an die Reiserei rangehe, aber da habe ich ja genug Entwicklungspotential.
Heute erzähle ich von unserem Weihnachtsbaum, einer Weihnachtsfeier, von Traurigkeit und Freude.
Es ist wieder mal alles dabei, was eigentlich überall passiert und was ganz normal ist.
Nur eben ein bisschen anders 🙂
Heute darf ich mich für einen lieben Brief mit schokoladigem Inhalt von Resi aus Wien bedanken und bei vielen anderen für ihre Einkäufe bei Amazon.
Ich berichte in dieser Folge über einen Kurztrip nach Berlin, nicht brennende Hotelzimmer, fast abstürzende Fahrstühle und eine 1.Klasse Fahrt in der Bahn. Gendarmenmarkt
Heute nur eine kurze Folge, weil ich im Umzugsstress bei Freunden stecke. Allerdings hab ich auch kurz bei Tim Mälzer und Jamie Oliver reingeguckt und mich köstlich amüsiert. Mälzer und Oliver
80er Jahre Musik war doch der Hammer, oder? Zumindest für alle die in dieser Zeit aufgewachsen sind.
Bei RTL gab es einen Dokumentation Sweet Dreams – Die Musik der 80er an der ich hängengeblieben bin und bei ca 60 Titeln nur ein mal sagen musste, das ich den Titel nie wirklich mochte. Das war ausgerechnet der Erfolgstitel „Dadada“ von Trio. 80er Radio
Folge319_Advent, Advent
Fast pünktlich, so eine Woche vor dem ersten Dezember, haben wir einen Advendskalender geschenkt bekommen.
Nicht irgendeinen, sondern einen selbst gebastelten, von unserem Lieblingskind.
Die defekte Bürokaffeemaschine zwingt mich gerade Instandkaffee zu trinken. Das schmeckt so furchtbar, dass ich tatsächlich nachgeguckt habe, ob ich bei der Zubereitung etwas falsch mache. Diesen Geschmack kann der Hersteller so doch wohl nicht gewollt haben.
Außerdem gab es gestern einen „Advendserpel“ und noch einiges mehr.
Hier nun also mal eine Anleitung zum Instantkaffee zubereiten:
Hier für fortgeschrittene, wie man eine Instantsuppe zubereitet:
Vor den Umzug haben die Götter leider die Renovierung gesetzt und wer Freunde hat, der darf da immer mal wieder Hand anlegen.
Das ist so und das soll auch so sein. Dieses Wochenende war für’s grobe vorgesehen, schweres Gerät, männermäßig Wände einreißen, Bier trinken und Brötchen mit Maurermarmelade verputzen.
Viel Arbeit, aber zum Glück noch mit einer gesunden Portion Spaß an handwerklicher Arbeit.
Diesmal gibt es mehr zu erzählen, denn wir haben mal wieder gekocht, waren auf einem Konzert, haben die Familie getroffen und so weiter.
Ich habe sogar mal wieder ein paar Infos, die ich euch hier in den Shownotes verlinken kann.
Am Ende der Folge musste ich leider ein wenig schnippeln, da ich drei Minuten mehr gequasselt hatte, als für Auphonic frei war. Simply Red Nicole Bernegger Marokkanisches Lamm Ein RezeptNoch ein Rezept Jamie Oliver – Eingelegte Zitronen Lemon Curd