Diesmal etwas kürzer, aber trotzdem mit Themen.
Zum Beispiel Scampi essen und wie ich es besser machen würde,
warum ich so aus dem Hals rieche und was es mit German Sushi auf sich hat.
Ce sac bleu est vert
Sur le pont d’Avignon
Vereint in Vielfalt
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter mir und ich habe viel zu erzählen. Ich habe mein Amazon Fire TV bekommen, einen E-book Reader umgetauscht, die IAA Hannover und den Apple Store Hannover besucht und war für euch auf dem Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit.
Nachtfahrt
Kranhakeln
Viel hab ich nicht zu erzählen, dachte ich, aber es kommt ja dann doch immer anders als man denkt.
So ist dann doch das eine oder andere über Cocktails, Viren, Trojaner und Gartenzeltlinge zusammengekommen.
Hier unser Rezept für den Maracuja Split: Schmeckt wie das Eis von früher!
2cl Vanille Sirup
4cl süße Sahne
8cl Maracuja Nektar
4cl Vodka (muss aber gar nicht!)
Schlotze im Gesicht
Dieser Schlauch sollte eigentlich vorhandenes Kondenswasser unter das Fahrzeug leiten
Durch einen komischen Zufall gibt es heute wieder eine Folge ohne Bezug zu essen oder kochen.
Stattdessen erzähle ich euch von fahrbaren Swimmingpools, Schwefelsäure und Bienenschwärmen.
Außerdem erfahrt ihr natürlich was „Schlotze“ ist.
Jörn Scharrs feine Seite
Brombeerfalter leider kann ich die Farbe Brombeere nicht darstellen 🙂
Die Folge ohne Essen und Trinken
Fête Francaise
ALS Ice Bucket Challenge
Ich wurde von Kai Daniel Du zur Ice Bucket Challenge nominiert und melde hiermit Vollzug.
Hier noch mal die Hintergründe der Aktion
Ich habe das Vergnügen drei weitere Personen zu nominieren und hoffe die ausgewählten haben auch Spaß an der Sache.
Zum ersten nominiere ich Jochen Kowalski
zum Zweiten die Dotti
und dann noch Marc