Urlaubs(zwangs)pause

20130616-212718.jpg
Leider kann ich euch momentan keine neue Folge anbieten, weil mir die Technik hier leichte Probleme bereitet.
Eine Kurzfolge habe ich zwar aufgenommen, aber ich bekomme sie nicht vernünftig online. Nach fast drei Stunden rumprobiererei bei 32 Grad direkt unter dem Hotelhotspot habe ich nun keine Lust mehr.
Für die ganz hartgesottenen unter euch habe ich hier zumindest einen Link zur Datei in meiner Dropbox.

Jetzt, wo ich wieder zurück bin, habe ich die Folge ganz regulär hochgeladen!

Folge194_ Hülle und iPadfülle

20130609-155742.jpg
Mit der richtigen Betrachtungsweise sieht manchmal selbst das schlechte nicht mehr ganz so schlecht aus. Manchmal
Ansonsten geht es in dieser Folge um Krebs, meine Takelage, iPads und Cases für dies und das.

Ich habe mir für mein Pocketbook diese Hülle gegönnt

Dabei war ich vom Preis- Leistungs- Qualitäts- Verhältnis so begeistert, dass ich mir für mein iPad Mini auch noch dieses Case
in England bestellt habe.
Ich hatte zwar erst Bedenken, ob der recht lang angesetzten Versandzeiten von fast einem Monat, aber beide Hüllen waren innerhalb von vier Tagen in meiner Packstation.
Wer sich mal eine Übersicht der Produkte verschaffen will, kann das auch hier tun:
Tuff-Luv Website

Folge193_ Rice Cube Sushi Maker

20130602-163518.jpg
Das Auto läuft wieder, die Physio auch, nur ich selbst laufe wieder mal nicht ganz rund. Aber das ist gar nicht Thema in dieser Folge, sondern
Blasmusik, Sushigadgets, Familie, Schlaganfälle und das Hofbräuhaus.
Das klingt, wie eine unlösbare Aufgabe aus einem Bewerbungsgespräch, ist aber machbar. Hört selbst:

Diese Band aus Frankreich hatte Nina92 mir als Alternative zu La Brass Banda empfohlen (Gruß nach München!)
Le Gros Tube

Meine Eltern haben mir aus dem Urlaub diesen Sushi Maker mitgebracht. Das Ding ist echt witzig und bekommt bestimmt mal eine eigene Folge.
Rice Cube

Ansonsten thematisiere ich diesmal das Hofbräuhaus
Die haben sogar einen eigenen, preisgekrönten Pocast und behaupten von sich selbst, die berühmteste Wirtschaft der Welt zu sein.
Wahrscheinlich stimmt das sogar.
Hofbräuhaus Podcast

Und wer kostenlos, mobil ins Internet will, kann sich hier bei Netzclub eine Karte bestellen.

Naschwarentest

20130528-131810.jpg

Heute teste ich für Euch ein Lebensmittel, dass ich Dänemark mitgebracht habe.
Bekannterweise mögen die Dänen Extreme. Zumindest stellt sich das für den fremden Betrachter oft so dar. Ich erinnere nur an die knallroten Pølser (Würstchen) oder Schweineschwarten als Knabberkram.
Normalerweise würde ich mir selber niemals Bonbons kaufen, aber diese hier versprachen Überraschungen. Jedes dieser Bonbons ist nämlich gefüllt und zwar mit extrem saurem Brausepulver oder Lakritzpulver. Man weiß nie was man bekommt. Abgesehen von dem verzerrten Gesicht, wenn man beim lutschen die Füllung erreicht.

Kurzurlaub in Danskeland

20130526-160034.jpg

Diesmal gibt es einen Bericht über unseren Kurzurlaub über Pfingsten.
Auch wenn wir nur kurz in Dänemark waren, gibt es wieder eine Menge zu berichten.
Von Köstlichkeiten auf dem Tisch, über Mäuse unter dem Bettlaken, bis zum Getriebeschaden am Auto auf der Rückfahrt.

Kein Podcast diese Woche

Sorry, aber diese Woche gibt es ausnahmsweise mal keine neue Podcastfolge. Wir haben uns ganz spontan entschlossen, das Pfingstwochenende für einen Kurzurlaub in Dänemark zu nutzen. Irgend jemand musste ja im Rahmen der Eurovisions Song Contests schließlich aus dem Ausland für Deutschland anrufen. Die paar Punkte die wir bekommen haben, habe wahrscheinlich ich auf der iTunes Rechnung ???? Nein, glaubt mir, bevor ich dafür Geld ausgebe, friert eher die Hölle zu.
So, jetzt nicht traurig sein, nächste Woche geht es wieder weiter.

20130519-184318.jpg

Ich habe doch keine Zeit

20130512-192608.jpg
In dieser Folge gestehe ich, meine Zeit mit den schönen Dingen des Lebens zu verbringen.
„Das würde ich auch gerne“, wird der eine oder andere jetzt denken. „Mach’s einfach“, kann ich da nur laut ausrufen!
Du hast nur dieses eine Leben! „Verbringen“, heißt ja nicht verschwenden! Genießen und Kraft schöpfen für den Alltag!
Dann macht das ganze Leben Spaß und die Rückschläge die jeder mal erfahren muss, sind viel leichter zu verkraften
und man kann zufrieden und fröhlich durchs Leben gehen.

Hier nochmal der Link zur
Rechner Suche

Meine BBQ Sauce war wirklich lecker!
Dass Sven Menke auch eine Culinaricast Grillsauce
gekocht hat, habe ich leider nicht gewusst, weil ich ja nicht mal Zeit zum Podcast hören habe 😉

Grillsauce selbstgekocht

20130505-174231.jpg
Diesmal koche ich mit euch eine leckere BBQ Sauce.
Mir hat das Kochen viel Spaß gemacht und auch das anschließende Grillen mit der Vernichtung eines Glases dieser Sauce.
Damit euch das Nachmachen leichter fällt, habe ich hier das Rezept für euch zum downloaden hinterlegt:

Rezept BBQ Sauce

Viel Spaß beim Nachmachen!

Kastenfisch im Radio

dlogo-radio-fritz-berlin Samstag, 27.04.2013, 19:40. An diesem leicht verregneten Frühlingstag in der norddeutschen Tiefebene, sitze gemütlich in meinem Podcastsessel. Von Aufregung keine Spur. Das Telefon klingelt und mir ist klar, dass jetzt Teresa von Radio Fritz vom Rundfunk Berlin Brandenburg dran ist und mit mir ein live Interview machen will. Ich trinke noch einen Schluck Wasser und nehme den Hörer in die Hand und drücke die grüne Taste. Die ruhigen Schwingungen bleiben. 50 Hz ! Insbesondere die Hand mit dem Hörer vibriert förmlich an meinem Ohr.  Ich habe das Gefühl, nein, ich bin mir sicher, dass meine Stimme genauso zittert. Dann begrüßt mich Teresa und stellt mir auch schon die erste Frage. Alles in allem ist dann aber doch alles prima gelaufen. Aber hört es euch selber an:

Das Interview ab 00:47:00

Zu verdanken habe ich das ganze dem Sven vom Culinaricast, der mich dort empfohlen hat. Ich bin angetreten gegen  DerBastard, aber da der schon mal bei „Blogger Privat“ zu Gast war, so dass ich praktisch eine Wildcard hatte.
Ich selber habe lange überlegen müssen, welche beiden Blogs/Podcasts ich empfehle und habe mich letztendlich für Fressefreiheit oder auch bekannt als @LinaMadita und den Hobbykoch-Podcast vom Kai Daniel Du @Hobbykoch-Podcast entschieden, weil ich der Meinung war, dass die beiden sich sehr viel Mühe geben und ein wenig mehr Öffentlichkeit verdient haben.

Hier noch der Link zu den Holländern, bei denen man so einfach Ersatzteile für Nichtvierräder bekommt: Easyparts-Rollerteile.de

Vodafone R201 Mobile Wifi Hotspot

Huawei_R201
Dieses zauberhafte Gerät, einen mobilen Hotspot, habe ich via Schnäppchenfuchs zum Schnäppchenpreis erwerben können.

Zugegeben, die Technik hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber die kleine Kiste macht genau das, was ich wollte. Im Büro steht mir nun mein eigenes WLAN Netz zur Verfügung und verbindet so z.B. iPhone und iPad. Das wichtigste aber, ist die Tatsache, dass ich Nachmittags das Büro mit einer iPhone Akkuladung von fast 80% verlassen kann. Früher musste ich das Telefon nochmal „zwischenladen“, wenn ich nicht direkt nach Hause gefahren bin. Was das Gerät noch so alles kann, werde ich nach und nach erforschen. An die ganzen anderen Verwendungsmöglichkeiten z.B. im Urlaub will ich noch gar nicht denken.

Vodafone R201
Anleitung