Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest! Heute habe ich Vier Ostereier für euch. Zum einen die obligatorischen Kommentare, dann gibt es noch Urlaubsgeschichten- Nachschlag, gefolgt vom technischen Verfall in unserem Haushalt und zu guterletzt noch ein paar Worte zum … Weiterlesen →
Wir waren zum Essen eingeladen und es gab Labskaus. In diese Folge geht es aber auch um andere Themen, wie den und um diverse Kürbiserfahrungen. Nicht zu vergessen, Und als kleines Dankeschön für das Besuchen meiner Website, gibt es hier … Weiterlesen →
Heute gibt es tatsächlich mal wieder eine kleine Zwischenepisode, wie ich sie viel öfter machen möchte. Ich erzähle euch heute etwas über Fischfrikadellen wie ich sie bisher nur aus Dänemark kenne. Wenn ihr also mal nach kommt, dann probiert die … Weiterlesen →
Gestern bekam ich diesen „Liebesbeweis“ geschenkt und musste feststellen, dass er ein Loch hat. Außerdem hat dieser Donut mir wieder einmal vor Augen geführt, was für ein Polizeibeamter ich in Amerika geworden wäre. Ein dicker! Ein verdammt dicker! Zumindest dann, … Weiterlesen →
Zutaten:
500 g Mehl (ich hatte gerade nur Typ 405)
370 g warmes Wasser
20 g frische Hefe (also ein halbes Päckchen)
1 Esslöffel Honig
3 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Backpulver oder Backmalz
Wenn man hat und mag:
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Fenchelsamen
Zubereitung:
Wasser, Honig und Hefe in einem Gefäß vermischen.
Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel gut vermischen.
Beides mit dem Knethaken einer Maschine auf kleinster Stufe oder von Hand zu einem glatten Teig kneten.
Achtung, es wird eine klebrige Angelegenheit.
Dann den Teig in der Schüssel mit einem Tuch abdecken und für ca. 2 Stunden bei ca 20-25°C ruhen lassen.
Der Teig sollte sich etwa verdoppeln.
Danach den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsplatte geben und OHNE ihn nochmals zu kneten in 2 oder 4 Teile trennen und auf Aluschälchen oder Pizzabackförmchen geben.
Ich habe die Brote dann noch mit Olivenöl betrichen und Fenchelsamen darübergestreut.
Jetzt nur noch in den ca. 200 °C heißen Grill legen und mit geschlossenem Deckel ca. 20 min Backen.

