Ich habe einiges ausprobiert. Teilfasten, Schweinshaxe, Kartoffelsalat und einiges mehr.
Jetzt wo ich das niederschreibe fällt mir auf, wie wenig das alles zueinander passt. Aber so bin ich eben… Kartoffelsalat mit(ohne) Feldsalat
Den Feldsalat habe ich einfach durch Rauke ersetzt und hatte so eine schöne Würze 😉 Avokado
Ich näsel euch heute etwas von meiner Gräser Allergie vor, berichte über Gartenarbeit und Pumpen käufe.
Dann komme ich zum eigentlichen Thema dieser Folge, dem Fasten bzw. der Fastenzeit. Teilfasten
Das Fundstück der Woche: Das Discounter Archiv zeigt euch, wann bestimmte Saisonartikel wieder als Angebot bei den diversen Discountern im Angebotsregal stehen.
Ich muss meinen Enthusiasmus zurückfahren. Habe nur vom Pizzateig berichtet aber nicht von der wunderbaren Pizza.
Das ist mir vorher schon bei der Folge über das Fliesenreparaturset aufgefallen.
Als Entschuldigung gibt es hier das Rezept zum Download: 24h Pizza Rezept
In der Zeitung habe ich von einer neuen Angst vor der Apokalypse gelesen. Diese Menschen haben also ständig diese Befürchtung?
So will ich nicht leben müssen. Grundbevorratung Ja, aber nicht für monatelange Selbstversorgung. Prepper Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Ratgeber
Auf dem Sofa sitzen und im TV den richtig dicken Menschen beim kämpfen gegen die Kilos zuzusehen ist schon paradox und ein wenig peinlich.
Wir hatten einen Termin mit einem unabhängigen Energieberater. Zum Glück für uns war er sehr enttäuscht.
Er hat kaum etwas gefunden, was zu verbessern wäre.
Ich habe mir einen Vortrag zum Thema Nabu-Naturgucker.de angesehen.
Ursprünglich wollte ich mich über Nistkästen für Fledermäuse informieren, aber die Vorstellung der Internetseite Nabu-Naturgucker.de war auch sehr interessant.
Es geht dabei um die Kartografierung von Tieren und Pflanzen zu deren Schutz und Erhaltung. Nabu-Naturgucker Oder doch heimwerken? Bauanleitung Fledermaus Nistkasten
Hier die (Affiliate)Links zu den angesprochenen Wassermeldern:
Ich habe bei einer Feier überraschend „Stille Post“ gespielt und es war gar nicht so lächerlich wie es klingt.
Außerdem habe ich einen Beitrag über die verhassten IBAN Kontonummern gelesen. Da hat jemand ausgerechnet, dass man
„mit einer 22-stelligen alpha-numerischen Zeichenkette, mit zulässigen 10 Ziffern und 26 Buchstaben, 36 hoch 22, also 1,73 Quintilliarden, unterschiedliche Konten eindeutig bezeichnen könnte. Das macht im Schnitt mehr als eine Quadrillion Bankkonten für jeden Erdbewohner. Brauchen wir das wirklich? Eine achtstellige alpha-numerische Zeichenkette würde doch ausreichen, um jedem Erdenbürger im Schnitt 280 Konten zur Verfügung zu stellen.“
Diese Reparatursets gibt es gerade bei diversen Discountern im Angebot:
Wir hatten die Möglichkeit, einen Kurzurlaub in Dänemark einzuschieben. Damit dürfte das Thema dieser Episode auch schon klar sein.
Herzlichen Dank an Jacqueline für das Kochbuch! Rogerie Ausflugstour
„Sei vorsichtig mit dem was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen“
Heute stelle ich mir vor, was ich gerne für ein Geschäft hier in der Nähe auf einem freien Grundstück hätte.
Außerdem meckere ich über einen LKW Fahrer, der mich auf der Autobahn geschnitten hat.
Frohes, neues Jahr euch allen! Ich erzähle heute von meinen Erlebnissen im Apple Store, vom Blitzeisabenteuer in Hannover und vom Burger Buns backen.
Apple Store Hannover Burger Buns Die „Drillinge“ hier sind etwas besser aufgegangen, als geplant 🙂
Wie es geschmeckt hat, kann ich euch erst in der nächsten Folge erzählen, denn so lange wollt ihr heute nicht auf diese Folge warten.