iTunes will nicht

20121203-094138.jpg
Es erreichten mich einige Hinweise von meinen tollen Hörern, dass die Folge 166 nicht aus iTunes zu laden ist.
Dummerweise, oder auch zum Glück, kann ich daran gerade gar nichts prüfen oder gar ändern, da ich gerade im Frühstücksraum eines kleinen Hotels, mitten im Harz sitze und die herrliche Winterlandschaft genieße.
Zum schreiben dieser Entschuldigung reicht das iPhone gerade, aber mehr werde ich damit wohl nicht zustande bringen. Es tut mir wirklich leid.
Ich bin aber in drei Tagen wieder zurück, spätestens dann werde ich mich um den Fehler kümmern.
Viele Grüße aus dem Schnee.

Früher war Digital besser

Zum Thema Energiesparen:
Kurzzeitschaltuhr(Amazon Affiliate Link)

Nachdem mir mein Zahnarzt und meine Teetasse gesagt haben, es sei besser, auch mal einen anderen Tee, als nur schwarzen zu trinken, bin ich hier fündig geworden:
Goldmännchen Tee
Rooibos Wiki

Wir benutzen schon seit Jahrzehnten Süßstoff und seit vielen Jahren den Süßstoff aus der Hobbythek.
Jean Pütz OriginalSpinnradLa Vita
Stevia Wiki

Analog ist doof, Wirsing nicht


Ja, es gibt auch bei Beamten eine sogenannte Beihilfe und das ist auch gar nichts schlimmes.
Unsere neue Gefriertruhe ist ein Höllengerät und ist durchgehend am rumoren. Die braucht mit Sicherheit mehr Energie als für die versprochene Energieeffizienzklasse A++ zulässig.
Analoge Fernseher sind leider praktisch nicht mehr zu gebrauchen, weil zu viele fremde Einstrahlungen ins Kabelnetz gelangen und damit die Bildqualität immer schlechter wird.
Die Buttermilchgeschichte bleibt bitte unter uns.
Dieses Doppelladedock(Amazon Affiliate Link) für „alte“ iPhone habe ich noch für 9,99€ erstanden und diesen Radiowecker(Amazon Affiliate Link) von einem Freund geschenkt bekommen.

Hier nun noch das Rezept von Martina und Moritz Duttnhofer aus der WDR Sendung Servicezeit Essen und Trinken Wirsing im Blätterteig

Nadeln im Rücken


Habe mich letztes mal so verplappert, dass ich den Bezug zum Kreischenden Zahnarztbohrer gar nicht mehr hergestellt habe. Ich habe einen Termin zur professionellen Zahnreinigung. Diesmal habe ich sogar erfahren, dass unsere Krankenkasse etwas dazu bezahlt. Eine professionellen Zahnreinigung lohnt sich aber auf jeden Fall.
Um Kommentare zu betteln ist eins, aber wenn ihr gar keine Schreiben könnt, weil mein Spamfilter AntispamBee keinen Kommentar zulässt, das ist mehr als nur ärgerlich. Dank an den Sir Teddin, dass er sich trotzdem gemeldet hat um mich von diesem Problem in Kenntnis zu setzen.
Vielen Dank für die Flatterungen und ganz besonderen Dank an Norman für die Paypal Spende.
Komme nach dem Herrenabend nach Hause Also so gegen halb neun, da freuen sich meine beiden wie Bolle und drängen mich, mir die Jacke auszuziehen und ich müsse sofort die Augen zumachen. Des weiteren soll ich mir vorstellen, im Wohnzimmer stünde schon ein Weihnachtsbaum. Dann haben sie mir zwei riesige Geschenktüten überreicht. Gefüllt mit Hemden und Pullovern. Die beiden waren Schoppen und haben meine Kreditkarte mal gründlich von Fusseln und sonstigen Verunreinigungen befreit. Ich habe mich riesig gefreut.
War mal wieder beim Arzt und habe mir unter dem Ct ein paar Spritzen in den Rücken rammen lassen. Das schlimmste daran war aber die Wartezeit im Wartezimmer. Kennt ihr diese Menschen die so durchs Leben poltern? Schon laut erzählend und auf seine Begleitung einredend mit kostenlos Kaffee reinkommen und ununterbrochen lautstark weiterpalavert? Alle sollten nun mitbekommen was er nun für ein toller Kerl ist und Geld spielt ja gar keine Rolle. Innerhalb von 20 min wusste das gesamte Wartezimmer, was sein Winterurlaub kosten wird und was die Reparatur vom Auto gekostet hat. Das ging sogar der Dame am Empfang so auf den Geist, dass sie ihn, auch Quer durchs Wartezimmer, ansprach, er müsse noch ein paar Unterlagen für die Beihilfe ausfüllen.
Nach dem Besprechungstermin Beim Orthopäden hatte ich ein Hüngeri und dürfte dieses mit Spagetten mit meiner selbstgemachten Salsa stillen. Ohh, war das grandios. Nur die Nudeln in die Microwelle, die fehlende Feuchtigkeit durch Olivenöl ausgleichen und den „Rest“ des zugegebener Maßen noch gut gefüllten Glases Salsa darübergeben. Das ganze unter einem Haufen Frisch geriebenem Parmesankäse verstecken und genießen.
Ich was mit meiner Gemahlin am Samstag auf dem Markt. Wir haben das beide sehr genossen. Ich habe ihr all die Kürbisse gezeigt, von denen ich euch die letzten Male schon vorgeschwärmt habe. Gekauft haben wir dann letztendlich ein paar Pastinaken. Und ein paar Kräuter, die soooo einsam dort herumlagen. Ich habe nochmal eine Salsa daraus gemacht.

Ohne Konzept geht es auch


Alles anders als geplant, aber man ist ja flexibel und so gibt es heute eine der Folgen, die ihr selber als Typisch bezeichnet habt.
Einfach drauf los geplappert, vieles angefangen und nicht zu ende geredet.
Das kleine Radio hat es sogar schon ins Radiomuseum geschafft.

Im Ramen des großen Energiesparens habe ich und eine neue Gefriertruhe gekauft. Der Händler hat mir beim Einladen geholfen, bzw. ich habe das Auto aufgeschlossen und er hat eingeladen. Als er die Truhe zur hälfte drin hatte, ging nichts mehr. Nicht, dass das Auto zu klein wäre, aber die Anti Rutschmatte hat eben genau das getan, wozu sie gemacht wurde. Also alles nochmal neu.

Die Heizkörperthermostate mit Internetsteuerung gibt es unter anderem auch bei Amazon

Der von Twitter bekannte @Germanstudent hat ein Internetradio namens Relive Radio Radio iniziert bei dem sieben Tage die Woche vierundzwanzig Stunden am Tag unterschiedliche Podcasts gespielt werden.
Ich freue mich auch dabei sein zu dürfen. Es gibt auch einen Twitterbot, der rausposaunt, was als nächstes läuft.
Relive Radio Stream 128Kbit/sRelive Radio Mobil 48Kbit/s

Der Leuchtturm ist kaputt

20121104-155655.jpg

Eine Woche Urlaub in Dänemark ist eindeutig zu kurz, aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Schon die Anreise über eine der schönsten Küstenstraßen Europas, ist etwas, was ich immer in Erinnerung behalten werde. Wenn ich bei Nymindegab über die Kuppe fahre und die Dünen, den Fjord und auch ein klitzekleines Stück Meer sehen kann, fühle ich mich wie Zuhause. Wenn dann der Leuchtturm „Lyngvig Fyr“ in Sicht kommt, ist bin ich endgültig angekommen und fühle mich wohl. Leider schien diesmal das Feuer, also die Beleuchtung selber nicht in Betrieb zu sein und wurde durch eine digital gesteuerte Halogenlampe ersetzt. Hoffentlich nur vorübergehend.

Auf dem Tisch sind diesmal unter anderem diese Dinge gelandet:
Brosme LumpLengfischSee/MeeraalHelle FiskHeringKnurrhahnButterfischDorschrogenRejer / GarnelenLachsLachsforelle

Hotdogs, Fleskesteak, geräucherte Muscheln, Echte Fischfrikadellen und Schweineschwarten.

Viel Zeit haben wir am Krökeltisch verbracht , aber wir waren auch beim Bowling und waren mit dem Lenkdrachen am Strand. Dänisches Radio

Alles in allem ein wunderbar entspannter Urlaub.

Und hier noch die Auflösung zur Einführung:

Kreuzende Fahrräder

Kindle Paperwhite und Tante Ju

20121026-133017.jpg

Grippeschutz ist wichtig, aber nicht um jeden Preis. Man darf auf keinen Fall schon erkältet sein wenn man die Impfung bekommt. Das kann böse ausgehen!

Ich habe mich schon ein wenig darüber geärgert, dass ich am Tage der Lieferung des, für meine Mutter bestellten, Kindle Touch seitens Amazon verkündet wurde, dass nun der Kindle Paperwhite zu haben ist. Mit Hintergrundbeleuchtung! Einige Tage danach habe ich dann erfahren, dass der Kindle Touch komplett aus dem Amazon Angebot verschwunden ist. Dazu habe ich auch noch diesen Artikel gelesen. Meine Reaktion war folgende: Via Chat Kontakt zu Amazon aufnehmen. Frage: „Kann man einen personalisierten Kindle auch innerhalb von 30 Tagen zurückgeben?“ Antwort: „Ja“ Der nächste Klick war der auf den Button Rücksendeformular audrucken. Das Gerät geht also zurück. Einen neuen Paperwhite hab ich natürlich auch gleich bestellt. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht und halte euch auf dem laufenden.

Einen Amazon-Button habe ich mir bei der Gelegenheit auch gleich eingerichtet.
Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Button jedesmal vor einem Amazon Einkauf drückt.
Ihr bezahlt nicht mehr, aber ich bekomme etwas von Amazon.
Ich kann übrigens auch nicht sehen, wer etwas gekauft hat. Das bleibt anonym!
,
Und ich habe die alte Tante Ju gehört und gesehen. Wikilink zu JU 52

Wochenmarkt im Herbst

 Ich war auf einem Wochenmarkt und war schier überwältigt von den Farben und Kontrasten, die mich dort erwartet haben. Einfach herrlich!

Aus einem solchen Hokkaido Kürbis habe ich mir eine leckere Suppe gekocht. Diesmal nach einem Rezept von Oliver Hallmann, der mit dem von mit hoch verehrten Sven Mencke den Cullinaricast macht und nebenbei auch einen interessanten Blog betreibt.

Seit einigen Tagen lösche ich jeden Tag eine App. auf iPhone oder iPad, weil mir das ganze zu unübersichtlich geworden ist. Sollte ich mal eine neue, interessante App. installieren, müssen natürlich zwei alte gelöscht werden.

Auch auf dem e-Book Reader werde ich gehörig aufräumen, damit ich nicht der Nerd werde, den Marcus von  Dübels Geistesblitz in einer seiner Folgen, die ich leider momentan nicht finden kann, beschreibt. 1000 e-Books auf dem Reader, aber keines gelesen. Soweit bin ich zum Glück noch nicht, ich habe die drei gelesenen Bücher einfach noch nicht gelöscht.
Als aller letztes möchte ich euch noch einen Tweet vorlesen, bei dem ich so lachen musste, dass mich alle in der Bahn angesehen haben:

Ich wünschte ich könnt schlafen aber mein scheiss ADS hindert mich… 1 Schaaf 2 Schaafe Kuh Ente Old Mcdonald had a farm Heeey Macarena!!!

Care-Paket aus Costa Rica

Care Paket

Flattrbombe von Toby Baier Einschlafen Podcast. Vielen Dank für die Einbeziehung in diese Aktion. Davon hatte er mir natürlich nichts gesagt. Ich bin mal gespannt, was bzw. ob überhaupt was dabei rumkommt. Zumindest hat die Aktion dazu geführt, das ich nun auch flattrn Flattr kann, um anderen Podcastern und Blogern Feedback zu geben, ohne jedes mal einen Kommentar zu verfassen.

Das YPS Heft ist zurück, aber scheinbar ist es nicht lieferbar, denn ich habe noch keins gesehen, geschweige denn kaufen können. „Ausverkauft“ höre ich immer nur.
Den angesprochenen Artikel aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung findet ihr hier: HAZ YPS Heft

Care-Paket aus Costa Rica Unsere Tochter hat ein Geburtstagspaket von einer Freundin bekommen, die gerade ein Auslandsjahr in Costa Rica absolviert. In dem Paket lag neben dem Eigentlichen Geschenk und einer Unmenge Konfetti auch reichlich Naschwerk. Lutscher, Kaugummis, Kekse und Schokoriegel. Da ich bei sowas auch immer recht großzügig bin, darf ich überall mitnaschen und freue mich königlich über diese ganzen neuen Eindrücke. Wer mir also eine Freude machen möchte, kann mir gerne kleine Pakete aus seiner Region oder auch gerne aus dem Urlaub senden 😉 Postkarte geht aber auch.

Der Kindle als Geburtstagsgeschenk ist gut angekommen. Wichtig ist dabei, zu wissen, dass man bei Amazon auch angibt, das es ein Geschenk sein soll, denn sonst richten die das Gerät schon auf Euch ein und man kann ihn dann nicht mehr so einfach mit dem Amazon Account des beschenkten verbinden. Ich kaufe momentan für meine Mutter über den Amazon Account meiner Eltern das ein oder andere kostenlose Buch. Der Twitteraccount @Gratisbuch ist scheinbar ein Reiner Amazonableger und gibt täglich Tips zu kostenlosen Büchern, die meist nicht in der Liste der Kostenlos Liste im Kindleshop auftauchen. Die allermeisten kostenlos Bücher sind dann komischerweise auch ohne DRM, sodass ich sie auch auf meinem Pocketbook lesen kann, ohne irgendwie an der Datei rumzumanipulieren.

Ich werde momentan von irgendwelchen Onlinecasinos zugespamt, obwohl ich eine Capture Abfrage in der Kommentarfunktion habe. Die oben im Bild markierten sind nur von heute.
Irgend ein Spaßvogel mit dem schönen Namen „Anja“ meldet mich schon seit einigen Monaten regelmäßig bei dubiosen Diensten an und benutzt meine E-mail Adresse. Die Mails bleiben mittlerweile größtenteils im Spamfilter hängen und stören nur noch selten.
Bei der Kommentarfunktion finde ich es allerdings sehr ärgerlich, da mir ja euer Feedback sehr wichtig ist und ich das Gefühl habe, dass „Anja“ genau das stören will.
Sowie ich Zeit habe, werde ich eine andere Sicherheitsabfrage einbauen.
Bis dahin habe ich die Bitte, mir per Mail Bescheid zu geben, wenn irgendetwas nicht funktioniert.
Und an „Anja“ habe ich die Bitte sich eine eigene E-mail Adresse zuzulegen.