Ohne Konzept geht es auch


Alles anders als geplant, aber man ist ja flexibel und so gibt es heute eine der Folgen, die ihr selber als Typisch bezeichnet habt.
Einfach drauf los geplappert, vieles angefangen und nicht zu ende geredet.
Das kleine Radio hat es sogar schon ins Radiomuseum geschafft.

Im Ramen des großen Energiesparens habe ich und eine neue Gefriertruhe gekauft. Der Händler hat mir beim Einladen geholfen, bzw. ich habe das Auto aufgeschlossen und er hat eingeladen. Als er die Truhe zur hälfte drin hatte, ging nichts mehr. Nicht, dass das Auto zu klein wäre, aber die Anti Rutschmatte hat eben genau das getan, wozu sie gemacht wurde. Also alles nochmal neu.

Die Heizkörperthermostate mit Internetsteuerung gibt es unter anderem auch bei Amazon

Der von Twitter bekannte @Germanstudent hat ein Internetradio namens Relive Radio Radio iniziert bei dem sieben Tage die Woche vierundzwanzig Stunden am Tag unterschiedliche Podcasts gespielt werden.
Ich freue mich auch dabei sein zu dürfen. Es gibt auch einen Twitterbot, der rausposaunt, was als nächstes läuft.
Relive Radio Stream 128Kbit/sRelive Radio Mobil 48Kbit/s

Der Leuchtturm ist kaputt

20121104-155655.jpg

Eine Woche Urlaub in Dänemark ist eindeutig zu kurz, aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Schon die Anreise über eine der schönsten Küstenstraßen Europas, ist etwas, was ich immer in Erinnerung behalten werde. Wenn ich bei Nymindegab über die Kuppe fahre und die Dünen, den Fjord und auch ein klitzekleines Stück Meer sehen kann, fühle ich mich wie Zuhause. Wenn dann der Leuchtturm „Lyngvig Fyr“ in Sicht kommt, ist bin ich endgültig angekommen und fühle mich wohl. Leider schien diesmal das Feuer, also die Beleuchtung selber nicht in Betrieb zu sein und wurde durch eine digital gesteuerte Halogenlampe ersetzt. Hoffentlich nur vorübergehend.

Auf dem Tisch sind diesmal unter anderem diese Dinge gelandet:
Brosme LumpLengfischSee/MeeraalHelle FiskHeringKnurrhahnButterfischDorschrogenRejer / GarnelenLachsLachsforelle

Hotdogs, Fleskesteak, geräucherte Muscheln, Echte Fischfrikadellen und Schweineschwarten.

Viel Zeit haben wir am Krökeltisch verbracht , aber wir waren auch beim Bowling und waren mit dem Lenkdrachen am Strand. Dänisches Radio

Alles in allem ein wunderbar entspannter Urlaub.

Und hier noch die Auflösung zur Einführung:

Kreuzende Fahrräder

Kindle Paperwhite und Tante Ju

20121026-133017.jpg

Grippeschutz ist wichtig, aber nicht um jeden Preis. Man darf auf keinen Fall schon erkältet sein wenn man die Impfung bekommt. Das kann böse ausgehen!

Ich habe mich schon ein wenig darüber geärgert, dass ich am Tage der Lieferung des, für meine Mutter bestellten, Kindle Touch seitens Amazon verkündet wurde, dass nun der Kindle Paperwhite zu haben ist. Mit Hintergrundbeleuchtung! Einige Tage danach habe ich dann erfahren, dass der Kindle Touch komplett aus dem Amazon Angebot verschwunden ist. Dazu habe ich auch noch diesen Artikel gelesen. Meine Reaktion war folgende: Via Chat Kontakt zu Amazon aufnehmen. Frage: „Kann man einen personalisierten Kindle auch innerhalb von 30 Tagen zurückgeben?“ Antwort: „Ja“ Der nächste Klick war der auf den Button Rücksendeformular audrucken. Das Gerät geht also zurück. Einen neuen Paperwhite hab ich natürlich auch gleich bestellt. Bin sehr gespannt, wie es weiter geht und halte euch auf dem laufenden.

Einen Amazon-Button habe ich mir bei der Gelegenheit auch gleich eingerichtet.
Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen Button jedesmal vor einem Amazon Einkauf drückt.
Ihr bezahlt nicht mehr, aber ich bekomme etwas von Amazon.
Ich kann übrigens auch nicht sehen, wer etwas gekauft hat. Das bleibt anonym!
,
Und ich habe die alte Tante Ju gehört und gesehen. Wikilink zu JU 52

Wochenmarkt im Herbst

 Ich war auf einem Wochenmarkt und war schier überwältigt von den Farben und Kontrasten, die mich dort erwartet haben. Einfach herrlich!

Aus einem solchen Hokkaido Kürbis habe ich mir eine leckere Suppe gekocht. Diesmal nach einem Rezept von Oliver Hallmann, der mit dem von mit hoch verehrten Sven Mencke den Cullinaricast macht und nebenbei auch einen interessanten Blog betreibt.

Seit einigen Tagen lösche ich jeden Tag eine App. auf iPhone oder iPad, weil mir das ganze zu unübersichtlich geworden ist. Sollte ich mal eine neue, interessante App. installieren, müssen natürlich zwei alte gelöscht werden.

Auch auf dem e-Book Reader werde ich gehörig aufräumen, damit ich nicht der Nerd werde, den Marcus von  Dübels Geistesblitz in einer seiner Folgen, die ich leider momentan nicht finden kann, beschreibt. 1000 e-Books auf dem Reader, aber keines gelesen. Soweit bin ich zum Glück noch nicht, ich habe die drei gelesenen Bücher einfach noch nicht gelöscht.
Als aller letztes möchte ich euch noch einen Tweet vorlesen, bei dem ich so lachen musste, dass mich alle in der Bahn angesehen haben:

Ich wünschte ich könnt schlafen aber mein scheiss ADS hindert mich… 1 Schaaf 2 Schaafe Kuh Ente Old Mcdonald had a farm Heeey Macarena!!!

Care-Paket aus Costa Rica

Care Paket

Flattrbombe von Toby Baier Einschlafen Podcast. Vielen Dank für die Einbeziehung in diese Aktion. Davon hatte er mir natürlich nichts gesagt. Ich bin mal gespannt, was bzw. ob überhaupt was dabei rumkommt. Zumindest hat die Aktion dazu geführt, das ich nun auch flattrn Flattr kann, um anderen Podcastern und Blogern Feedback zu geben, ohne jedes mal einen Kommentar zu verfassen.

Das YPS Heft ist zurück, aber scheinbar ist es nicht lieferbar, denn ich habe noch keins gesehen, geschweige denn kaufen können. „Ausverkauft“ höre ich immer nur.
Den angesprochenen Artikel aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung findet ihr hier: HAZ YPS Heft

Care-Paket aus Costa Rica Unsere Tochter hat ein Geburtstagspaket von einer Freundin bekommen, die gerade ein Auslandsjahr in Costa Rica absolviert. In dem Paket lag neben dem Eigentlichen Geschenk und einer Unmenge Konfetti auch reichlich Naschwerk. Lutscher, Kaugummis, Kekse und Schokoriegel. Da ich bei sowas auch immer recht großzügig bin, darf ich überall mitnaschen und freue mich königlich über diese ganzen neuen Eindrücke. Wer mir also eine Freude machen möchte, kann mir gerne kleine Pakete aus seiner Region oder auch gerne aus dem Urlaub senden 😉 Postkarte geht aber auch.

Der Kindle als Geburtstagsgeschenk ist gut angekommen. Wichtig ist dabei, zu wissen, dass man bei Amazon auch angibt, das es ein Geschenk sein soll, denn sonst richten die das Gerät schon auf Euch ein und man kann ihn dann nicht mehr so einfach mit dem Amazon Account des beschenkten verbinden. Ich kaufe momentan für meine Mutter über den Amazon Account meiner Eltern das ein oder andere kostenlose Buch. Der Twitteraccount @Gratisbuch ist scheinbar ein Reiner Amazonableger und gibt täglich Tips zu kostenlosen Büchern, die meist nicht in der Liste der Kostenlos Liste im Kindleshop auftauchen. Die allermeisten kostenlos Bücher sind dann komischerweise auch ohne DRM, sodass ich sie auch auf meinem Pocketbook lesen kann, ohne irgendwie an der Datei rumzumanipulieren.

Ich werde momentan von irgendwelchen Onlinecasinos zugespamt, obwohl ich eine Capture Abfrage in der Kommentarfunktion habe. Die oben im Bild markierten sind nur von heute.
Irgend ein Spaßvogel mit dem schönen Namen „Anja“ meldet mich schon seit einigen Monaten regelmäßig bei dubiosen Diensten an und benutzt meine E-mail Adresse. Die Mails bleiben mittlerweile größtenteils im Spamfilter hängen und stören nur noch selten.
Bei der Kommentarfunktion finde ich es allerdings sehr ärgerlich, da mir ja euer Feedback sehr wichtig ist und ich das Gefühl habe, dass „Anja“ genau das stören will.
Sowie ich Zeit habe, werde ich eine andere Sicherheitsabfrage einbauen.
Bis dahin habe ich die Bitte, mir per Mail Bescheid zu geben, wenn irgendetwas nicht funktioniert.
Und an „Anja“ habe ich die Bitte sich eine eigene E-mail Adresse zuzulegen.

Jetzt auch mit Flattr

Da stellt man sich extra den Wecker um sein Lieblings Formel 1 Team zu sehen, wie es gewinnt und dann wird mein Freund Nico Rosberg gleich abgeschossen.
Von Schumacher wollen wir mal gar nicht reden. Ich war ja nie so ein großer Schumifan,
aber ich glaube er war eine Bereicherung für das Team und hat mit seinem Comeback viel für die Formel 1 getan.
Schade für ihn, das er jetzt so seine Karriere beendet, aber sein Bankkonto wird es ihm evtl. etwas einfacher machen.

Der Tobi vom Einschlafen Podcast hat mich nochmal auf Flattr angesprochen und ich habe ihm dargelegt, dass mir der Aufwand das ganze auf meiner Seite zu implementieren zu groß sei und ich mir davon nichts verspreche.
Dann ist mir aber aufgefallen, dass ich mich ehrlich gesagt damit noch gar nicht beschäftigt hatte.
Die Möglichkeit direkt, per Klick zu sagen, der Beitrag hat mir gefallen, hat mich letztendlich überzeugt mich bei Flattr anzumelden.
Als mir dann auch noch bewusst wurde, dass es für meine Seite natürlich auch ein einfaches Plugin gibt, hat die Sache dann rund gemacht.
Ihr könnt mich jetzt auch Flattrn.

@ DerBastard : Ja, die Milch im Schlauch kenne ich noch und bei uns gibt es die auch noch irgendwo.
Zusätzlich gibt es aber bei uns auch von der Molkerei hier um die Ecke, von der ich schon berichtete eine Schlauchmilch, die ohne Plastikhalter auskommt.
Da wurde einfach auf einer Seite ein Streifen Plastik als Griff und Stabilisator eingeschweißt.

Samstags scheint mein „alles klappt Tag“ zu sein.
Kennt ihr diese Anrufe: „Du, wir haben uns ein iPad gekauft, aber da geht das Internet nicht. Wir haben auch schon nachgefragt woran das liegt und die haben uns so eine Fritzbox mitgegeben…“

Danach noch eben bei meinen Eltern einen Laserdrucker aufgestellt und auf allen Rechnern installiert und einen Kindle Touch für meine Mutter vorbereitet.

Kennt ihr das, das man immer das haben will, was man nicht hat? Früher war es vielleicht mal ein Spielzeug, heute ist es evtl. ein Auto.
Oder, wie ich es immer wieder beobachte, ein Urlaub.
Im Verwandten und Bekanntenkreis gibt es überall Leute, die regelmäßig Urlaub dort machen, wo es nicht wie Zuhause ist.
Die, die in Bayern oder zumindest in den Bergen leben, fahren nach Sylt und die, aus der Norddeutschen Tiefebene fahren schön in die Berge.

Running Sushi falsch verstanden

20120930-161049.jpg

Die Audioqualität ist nochmal kurz Thema, aber dann geht es auch schon mit Kuppelei und Sushibudenschwärmerei weiter.
Dann erzähle ich euch von meinem „es klappt alles“ Samstag. Komplett, mit Einkaufen, mit Essensvorbereitung, Suppe kochen, iPhone in Cloud-bastelei und so weiter.
Dazwischen war auch noch eine Folge Jamie Oliver, die könnt ihr gerne auch gucken. Ich habe sie in den Shownotes verlinkt.

Hightower0815Jamie Oliver in Athen

Träume


Ich kann mich nur selten an Träume erinnern. Letztens war mal wieder so ein Tag….

Leider ist die angesprochene Aufnahme mit dem H2 nichts geworden,
daher habe ich auf herkömmlichen Wegen versucht möglichst wenig Rauschen an eure Ohren zu bringen.
Ich bleibe aber am Ball und versuche es nächstes mal erneut.

TraumdeutungCulinaricast