
Heute war es mal wieder soweit und ich bin mit einem Kollegen in der Mittagspause zu Subway gegangen. Donnerstags gibt es als Sub des Tages immer den Chicken Fachita. Es gefällt mir ausgesprochen gut, die Zutaten, frisch und lecker präsentiert, nach und nach auf meinem selbst zusammengestellten Sandwich landen zu sehen. Die Paprika weglassen, dafür etwas mehr Jalapenos und eine gesunde Portion Sweet Onion Sauce. So schmeckt er mir am besten.
Allerdings ist mir beim letzten mal aufgefallen, dass mir so ein „Footlong“ ziemlich schwer im Magen liegt, weil ich das Ding einfach zu schnell essen muss. Ein halbes ist aber dann doch etwas zu wenig. Also nehme ich doch ein ganzes und esse davon ca. 3/5, den Rest nehme ich mit zurück ins Büro. Papier zum verpacken bekommt man ja ohnehin reichlich. Das getoastete Brötchen und der frische Salat verbieten eigentlich ein Aufbewahren im Kühlschrank und im Internet konnte ich zu diesem Thema nichts finden. Da ist also ein kleiner Lebensmitteltest angesagt.
Das Sub Sandwich ist also in dem Originalpapier eingewickelt und durch einen Kunststoff Frühstücksbeutel gegen Austrocknen geschützt und wandert für 23 Stunden in den Kühlschrank.
Ich werde morgen berichten, wie es geschmeckt hat.
So, nun sind die 23 Stunden um und es wieder Mittagspause. Das Sub liegt vor mir und ich befreie es aus der Plastiktüte. Das beschichtete Papier fühlt sich feucht an. Da liegt es nun, dieses traurige Stück Fastfood. Wenn es Augen hätte, würde es weinen. Das kann man sehen.
Das ganze Sandwich ist in sich zusammengesunken und hat ca. 20% seines Volumens eingebüst, obwohl ich es nicht gedrückt hatte. Optisch ist es überhaupt nicht mehr ansprechend. Auch der sonst so typische Duft des Subway Brotes ist verschwunden.
Der erste Bissen bringt dann das ganze Elend der Kühlschrankhaft zum Vorschein. Obwohl ich beim Belegen lassen auf die feuchte Tomate verzichtet habe, ist das Brot unangenehm pappig und klebt sofort am Gaumen fest.
Der Salat ist klitschig und das Hühnchenfleisch trocken. Der ehemals geschmolzene Cheddarkäse liegt wie eine Wachskerze in der Mitte, hindert aber zumindest eingeschlossene Jalapenos am herausfallen.
Fazit:
Alles in allem kann ich nur davon abraten ein Subway Sandwich über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren.
Das, was so ein frisches Sub ausmacht, die Mischung aus warmen Brot, geschmolzenem Käse und kühlen Salatauflagen, dem Duft des Brotes und der Zwiebeln, all das ist weg. Es bleibt nur ein pappiges, belegtes Stück Weißbrot.