Macaroni and Cheese

20130120-200331.jpg

20130120-200353.jpg

Diesmal eine kleine Küchenfolge, von der ich mich geschmacklich und koch-technisch auch gleich wieder distanzieren möchte 🙂
Dieser Podcast ist sowohl in der Kategorie Empfehlung, als in der Kategorie Warnung, weil ich es wirklich nicht einordnen kann.
Diese Käse-Nudel-Pampe ist mit Sicherheit kein Hochgenuss, bedient aber alle Geschmacksnerven und ist wider besseren Wissens irgendwie auch lecker.

 

Ein Monat ohne Süßstoff

Süßstoff.jpg

Nachdem ich (wieder) gehört habe, dass Süßstoff den Appetit anregt und sogar das Sättigungsgefühl unterdrücken soll, mache ich ab Sofort den Selbsttest.
Ich verzichte auf jede Art von Süßstoff in Speisen und Getränken. Damit fallen zwar auch Cola Light und Ähnliche Produkte weg, aber was tut man nicht alles für die Quote Gesundheit.

##########

So, nun sind die ersten 20 Tage geschafft. Bisher war es einfacher als gedacht, auf Süßstoffe jedweder Art zu verzichten.
Ich süße meinen Tee nun mit bedacht und nicht mehr automatisch. Jetzt gibt es einen Würfel Zucker in die erste Tasse, die zweite Tasse trinke ich dann auch mal ohne süßende Zusätze. Denn wenn man eine ganze Kanne Tee während der Arbeitszeit und eine weitere am Abend trinkt, dann komme ich locker auf 10-12 Würfel Zucker und das ist nicht Sinn der Sache.
So langsam habe ich raus, welcher Tee ungesüßt schmeckt und welcher nicht. Pfefferminztee geht ohne Zucker übrigens gar nicht.
Ich schlürfe dann jetzt erst mal wieder an meiner Tasse Erdbeertee und melde mich ende nächster Woche wieder zu diesem Thema.

##########

Jetzt ist endlich der Monat ohne Süßstoff vorbei!
Es wird merklich schwerer, Getränke zu finden, die weder Süßstoff enthalten, noch Kalorienbomben sind und dann auch noch einigermaßen schmecken.
Früchtetee in den verschiedensten Sorten schmecken ungesüßt genau so lau wie Pfefferminz oder Fencheltee.
Ingwer in den Schwarztee zu geben, ist auf Dauer auch keine Lösung, denn die Schärfe des Ingwers wird im Normalfall durch das Süßen ja etwas abgemildert, was aber nun gerade entfällt und daher ist der Tee eigentlich nur noch scharf. Das hat dann mit Genuss nichts mehr zu tun.
Von fertigen Produkten wie Cola, Fanta und Konsorten will ich gar nicht erst anfangen. Das ist ja alles dermaßen überzuckert, das jeder Gedanke etwas abzunehmen, adabsurdum geführt wird.
Bleiben Säfte.
Säfte sind gesund, enthalten Vitamine und vor allem viel ZUCKER. Wenn auch Fruchtzucker, aber das ist dem Körper nur recht, denn den Fruchtzucker braucht er nicht einmal in irgend etwas umzuwandeln, den kann er direkt in den Fettzellen einlagern.
Also gucke ich mir die Gemüsesäfte an. Überraschung! Die, die gut schmecken, enthalten…. ratet: Zucker! Manche in Form von Honig, aber all das ist nun mal Zucker in seiner reinsten Form.
Es bleibt also nur die gute alte Wasserflasche mit einem Hauch Zitrone und die Erkenntnis, dass es erstaunlich ist, wie sehr man eine solche Banalität wie Süßstoff vermissen kann.

Aber, da wir ja gerade in der Fastenzeit sind, will ich es auch weiter durchziehen.
Jetzt mache ich die 40 Tage voll! Alleine schon aus Respekt vor denen, die auf „richtige Dinge“ wie Fleisch, Milchprodukte, Eier usw. verzichten.
Azyklisch, da gebe ich zu, aber immerhin… Azyklisch ist ja eh mein Ding.
Ich hänge also eine Woche dran und vertiefe damit hoffentlich meinen bewusten Umgang, nicht nur mit Süßstoff oder Zucker, sondern auch mit anderen Lebensmitteln.
In der nächsten Stufe verzichte ich dann 40 Tage auf das Internet….

Quatsch, das war nur Spaß 🙂

Wünscht mir Durchhaltevermögen!

 

Automobilum Verkauftum

20130120-172428.jpg

Auch diesmal keine Links, denn ich bedanke mich in dieser Folge nochmal für ein paar Kommentare und ergänze einige fehlende Amazonkäufe.
Dann komme ich zum eigentlichen Thema dieser Folge, ich habe mein Auto via Internet verkauft und das hatte es in sich.

Bombenstimmung im Fitnesstudio

Heli_
Ein frohes, gesundes, neues Jahr, euch allen!
Auch in dieser Folge gibt es keine Links, weil die Themen das nicht hergegeben haben.
Schaut trotzdem immer mal wieder auf meine Homepage, denn meistens gibt es doch eine Menge mehr.
Manchmal sogar Bonus-Folgen! 😉

Weihnachtsmärkte im Harz


In der heutigen Folge berichte ich euch von unserem Kurzurlaub bzw. verlängertem Wochenende in Wernigerode im Harz. Ich hatte im Parkhotel Fischer ein Zimmer reserviert und wir haben uns dort sehr wohl gefühlt.
Im Brauhaus Wernigerode haben wir dann am zweiten Tag tatsächlich eine Haxe bekommen, die zwar gut geschmeckt hat, aber leider gar nicht so schööööön Knusprig war, wie in der Karte angekündigt.

Der Weihnachtsmrkt in Quedlinburg ist dieses Jahr leider aufgrund von Bauarbeiten nicht ganz so schön, aber ich habe meinen Freund, dem Mann mit dem Mutzbraten, widergefunden. Davon habe ich euch ja schon mal berichtet.

Eine absolute Köstlichkeit ist natürlich immer Kukki’s Erbsensuppe aus der holzbefeuerten Feldküche.