Heute gibt es tatsächlich mal wieder eine kleine Zwischenepisode, wie ich sie viel öfter machen möchte.
Ich erzähle euch heute etwas über Fischfrikadellen wie ich sie bisher nur aus Dänemark kenne.
Wenn ihr also mal nach Hvide Sande kommt, dann probiert die ruhig mal in der Rogerie.
Ich habe gerade gesehen, dass man sich die Fischfrikadellen sogar in einem Webshop nach Hause liefern lassen kann.
Wenn das jemand tut, sagt mir bitte unbedingt Bescheid, wie es war.
Umrüsten
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin
Wir waren in Berlin!
Es war toll in der Hauptstadt und ich muss unbedingt wieder dort hin.
Viele Links werde ich euch hier nicht anbieten, denn so viel Interessantes, wie Berlin zu bieten hat, kann ich hier gar nicht verlinken.
http://www.adac.de/mitgliedschaft/mitglieder-vorteilsprogramm/deutschland/
Shezan
Kartoffelhaus No1
Todestrip nach Hamburg – Fast!
Der beinahe Unfall auf der A7 war natürlich schon heftig, aber die Erlebnisse in Hamburg und auch Hamburg selber haben das wieder gut gemacht.
Die Landungsbrücken sind immer wieder ein Anlaufpunkt für mich wenn ich wohl demnächst dort auf ein Fischbrötchen verzichten werde.
Im Musical Theater Neue Flora haben wir uns dann eine der letzten Tarzan Vorstellungen angesehen.
Danach waren wir auf der berühmten sündigen Meile von Hamburg, der Reeperbahn im RestaurantSchweinske essen.
Das ist dort der Klassiker des Hauses und richtig lecker.
Ich mag ja auch Schweinekotelett mit Erbsen und Wurzeln, dazu ein Kartoffelgratin.
Aber steigern lässt sich das ganze auch noch.
Einfach das Schwein durch eine Kuh ersetzen und den restlichen Ballast weglassen.
Fleur de Sel
Das Thema „Fleur de Sel“ lässt mich einfach nicht los. Immer wieder habe ich es in der Hand und auf der Zunge.
Daher erzähle ich Euch diesmal was ich damit Verbinde und was Fleur de Selfür mich bedeutet.
Teemaschinendoktor
Stiftung Warentest – Salz .doc
Das ist mein aktueller Favorit, zu einem akzeptabelen Preis:
Bitte nicht kaufen! Völlig überteuert!!! Mein Frankreich Fleur de Sel insbesondere, wenn man sieht in welchen Mengen es tatsächlich produziert wird:
Stress
Diesmal dreht sich alles um den Geburtstagsstress, den man sich auferlegt, um dem „Kind“ eine schöne Zeit zu bereiten.
Es hat sich gelohnt! Alle sind zufrieden und wir sind auch ein wenig Stolz auf uns, denn wir haben eine Menge geleistet.
>> Selbstlob-Modus = Aus 🙂
Thorsten
Can Pastilla – Can Picafort – Arenal
Silverjuke Software
Mallorca 2013
In der heutigen Folge darf ich mich für ein wunderbares Geschenk vom Florian bedanken und erzähle euch ein wenig von unserer diesjährigen Herren-Tour nach Mallorca.
Bierkönig
Mega Park
Riu Palace bei Facebook
Und hier der Link zu diesem wunderbaren Restaurant, mitten im NirgendwoCa’s Busso bei Facebook
Die Lichtorgel
Fleischeslust – Kobe
Den Luxus „Kobe- Beef“ habe ich mir dank eines fairen Preises bei GourmetStar.de einmal gegönnt und kann es euch nur empfehlen. Ich bin mir wohl darüber im Klaren, dass es sich um ein Lockangebot handelt, aber wer so gut verführt, darf auch mal ans Ziel kommen, oder?
Noch ist das Angebot zu haben! Hier der Link:
1kg Kobe Hüftsteak und 1kg Bison Hüftsteak
Hier ist das angesprochene Video von Sophia Yap
Und hier geht es zu Annik’s Slow German Podcast
M’era Luna 2013
Vielen Dank Frau Kuschel für das Rezept für den Limoncello Likör
Das Abenteuer Insektenschutztür möchte ich bitte vergessen. Danke.
Das M’eraLuna Festival ist immer wieder einen Besuch wert.
Die Musik von Staubkind, Apoptygma Berzerk, Blutengel und Nightwish ist natürlich der Hauptgrund ein Festival zu Besuchen, aber immer mehr zeigt sich der Mittelaltermarkt als Ort zum Nachdenken und sich der Ursprünglichkeit bewusst zu werden.
Dieses Video zeigt sehr schön welch fröhliche Stimmung auf dem Festival angesagt ist:
Zum Nachhören des Festivals habe ich hier noch die offizielle M’eraLuna Spotify Playliste für euch.
Spotify Playlist
Fotos1Fotos2Fotos3